Neu! Spot Free Shampoo
Autowäsche ohne Nachtrocknen! Rain-X Spot Free Shampoo ist ein speziell entwickeltes Autowaschmittel, das ohne Handtrocknung einen fleckenfreien Glanz hinterlässt. Dieses Autowaschmittel enthält eine einzigartige Mischung von Klarspülpolymeren, die dafür sorgen, dass das Wasser vom Fahrzeug abperlt und dieses schnell an der Luft trocknet.
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
Die meisten unserer Produkte sollten zwischen 1-2 Jahren benutzt werden. Rain‑X® garantiert keine Wirkung der chemischen Produkte nach 2 Jahren.
Leider können wir aktuell keine Sponsoringanfragen eingehen.
Rain-X® Anti-Beschlag Behandlungsfragen
Nein. Dieses Produkte sollte nicht verwendet werden auf Acryl, Kunststoff, Motorradhelmen oder Motorradhelmvisieren.
Nein. Dieses Produkt kann nur auf klaren Glasscheiben ohne Färbung verwendet werden.
Rain-X® Autoshampoo Fragen
100 ml Autoshampoo mit 1 Liter Wasser mischen .
Rain-X® Original Regenabweiser Fragen
Rain‑X® Original Regenabweiser kann auf Hausfensterscheiben verwendet werden. Allerdings sollte der Kontakt mit Vinyl- und Aluminiumoberflächen in der Nähe der Fenster vermieden werden.
Es ist möglich, dass der Rain‑X® Original Regenabweiser noch nicht komplett vom Glas entfernt wurde. Um Rain‑X® Regenabweiser zu entfernen, können Sie am besten ein sanftes Putzmittel benutzen.
Dieses Produkt wirkt ungefähr 3 Monate lang, anhängig von Wetter- und Umweltfaktoren.
Nein, aber Sie sollten das Produkt mit Wasser und Seife abspülen.
Nein. Rain‑X® Original Regenabweiser ist nicht für Solarpanele geeignet.
Rain‑X® Regenabweiser zu entfernen, können Sie am besten ein sanftes Putzmittel benutzen.
Ja. Rain‑X® kann auf Glasduschtüren, die keine Ätzkunst enthalten, verwendet werden. Rain‑X® sollte nicht auf Kunststoffduschtüren verwendet werden.
Nein. Dieses Produkt ist für Automobilglasscheiben vorgesehen.
Rain-X® Reinigungszusatz für Windschutzscheiben Fragen
Rain‑X® Original Regenabweiser kann auf Hausfensterscheiben verwendet werden. Allerdings sollte der Kontakt mit Vinyl- und Aluminiumoberflächen in der Nähe der Fenster vermieden werden.